Die Effizienz eines Spanplattenwerkes hängt stark von der Spanqualität und den damit einhergehenden mechanischen Platteneigenschaften ab. Über eine optimale Spanqualität lassen sich Einsparungen im Rohmaterialeinsatz oder bei der eingesetzten Leimmenge erzielen. Unsere MAIER-Lösungen für die komplette Prozesskette – vom Holzplatz über die Nasszerspanung bis hin zur Deckschichterzeugung – liefern Ihnen die optimale Plattenqualität bei minimalen Betriebskosten.
MAIER-Produkte für die Spanplatten-ProduktionDie Qualität von MDF-Platten entscheidet sich bereits bei der der Auswahl des Rohmaterials. Bei der Gestaltung des Holzplatzes legen wir deshalb besonderes Augenmerk auf die intelligente Kombination der Förderer und die dem Material-Mix angepassten Aufgabeelemente sowie auf unsere effizienten Entrindungs- und Vorreinigungssysteme. Ein MAIER-Trommelhacker zur Erzeugung von Hackschnitzeln in höchster Qualität bei niedrigsten Betriebskosten rundet den Prozess ab.
MAIER-Produkte für die MDF-ProduktionWir haben eine spezielle Technologie entwickelt, die bisher nicht nutzbare Holzressourcen als Rohstoff für die Plattenproduktion verwendet. Unser zweistufiges OSB-Verfahren stellt zuerst Maxi-Hackschnitzel her, die in der zweiten Stufe zu hochwertigen OSB-Strands zerspant werden, Die daraus gefertigten OSB-Platten erfüllen Qualitätsstandards bis OSB-4 und haben vergleichbare optische und mechanische Eigenschaften wie Platten aus konventionell produzierten Strands.
MAIER-Produkte für die OSB-ProduktionDa Recyclingholz zur Reduzierung der Holzeinkaufskosten und des Energiebedarfs beiträgt, gewinnt die Verwendung von Altholz zur stofflichen und energetischen Verwertung weltweit an Bedeutung. Für die auf den gewünschten Einsatzzweck abgestimmte Aufbereitung des Altholzes bieten wir individuell zugeschnittene ein- oder mehrstufige Zerkleinerungslösungen sowie modernste Anlagenkonzepte inklusive Reinigung, Trocknung, Siebung, Sichtung, Brennersystemen und Absaugtechnik.
AltholzaufbereitungslösungenDie flexible Nutzung von Rohstoffressourcen und ein kosteneffizienter Produktionsprozess sind entscheidend für die Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung von Pellets. Der optimalen Materialaufbereitung kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. Unsere energie- und kosteneffiziente Maschinentechnik gewährleistet stets ein homogenes Zerkleinerungsergebnis und ist die Grundlage für unsere maßgeschneiderten Prozesslösungen vom Holzplatz bis zum pelletierfähigen Span.
Aus Produktionsresten aus der Holzwerkstoffproduktion erzeugter Holzstaub bietet eine kostengünstige und CO2-neutrale Alternative zu Erdgas und Heizöl. Wir bieten Aufbereitungslösungen im Bereich der Holzverarbeitung, die Ihnen signifikante Einsparungen bei Ihren Betriebskosten ermöglichen, die Wirtschaftlichkeit Ihrer Produktion steigern, den CO2-Fußabdruck Ihrer Anlage verbessern und Entsorgungskosten für Produktionsreste minimieren.