Mehr Effizienz durch Preform- und Sub-Preform-Technologie
Harzinjektionsverfahren mit Press- und Injektionseinheit für höhere dynamische Festigkeiten
Konsistentere Qualität durch Nachbearbeitungseinheit
Bis zu 50 % leichter als Stahlbauteile
Für Bauteile von sehr hoher Oberflächenqualität
Das Dieffenbacher PreformCenter ermöglicht die wirtschaftlichere Herstellung stabiler und komplexer dreidimensional geformter Preforms aus Kohlenstoff-, Glas- oder Aramidfasern.
Flexibler einsetzbar: Groß- und Kleinserienfertigung möglich – gleichzeitig können unterschiedliche Produkte auf einer Anlage produziert werden.
Bessere Materialausnutzung bei kurzen Zykluszeiten
Preform-Technologie ohne Spannrahmen ermöglicht eine drastische Verschnittreduktion.
Einfache programmierbare Schneidetechnik
Machen Sie Ihren Preform-Prozess noch einfacher und materialsparender – unterteilen Sie Ihre komplexen Preforms in einzelne Sub-Preforms! Weil das übliche Schneidverfahren einen Materialausnutzungsgrad von ca. 50 % und damit einen sehr hohen Materialverlust bedingt, sparen Sie mit der Dieffenbacher Nesting-Technologie mit Sub-Preforms, sequentiellem Drapieren der Preforms und einem Ausnutzungsgrad von 70 % jede Menge Materialkosten. Gleichzeitig wird Ihr Prozess sicherer und produktiver – selbst bei Herstellung trockener, komplexer 3D-Preforms aus Kohlenstoff-, Glas- oder Aramidfasern.
Einfacheres, vollautomatisiertes Pressen der dreidimensionalen Sub-Preforms zum Leichtbauteil
Ideal für bessere Reproduzierbarkeit innerhalb der Serienfertigung
Modularer Aufbau