Das fast vollständige Fehlen von Verschleißteilen ist ein großer Vorteil der DIEFFENBACHER-Lösung im Vergleich zu anderen Recyclingtechnologien. Sie spart uns eine Menge Zeit und Geld. Als DIEFFENBACHER uns ihr auf Röntgentechnik basierendes Recyclingkonzept vorstellte und uns sagte, dass wir in der Lage sein würden, Steine, alle Arten von Metallen und verschiedene Gummisorten mit nur einer Maschine zu entfernen, waren wir sofort begeistert. Normalerweise erfordert das Sortieren viele verschiedene Maschinen und Technologien.
Das jüngste Projekt in diesem Zusammenhang ist eine DIEFFENBACHER-Anlage im Werk Bospan, die mit Hilfe von Röntgentechnologie recyceltes Holz sortiert. Für Unilin Panels und die Muttergesellschaft, die Unilin Group, ist die neue Recyclinganlage ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und höhere Gewinne.
Denn die Verwendung von recyceltem Holz hat handfeste wirtschaftliche Vorteile. Das Angebot an frischem Holz in der Region ist begrenzt, was bedeutet, dass das Unternehmen es aus ganz Europa kaufen müsste, was hohe Transportkosten verursachen und sich entsprechend auf die CO2-Bilanz auswirken würde. Zusätzlich zum Reinigungsturm mit Röntgentechnik und Magnetsortierung bestellte Unilin einen Nachbrecher bei DIEFFENBACHER um das übergroße Material, das von den beiden anderen Recyclinglinien ausgetragen wird, wiederzuverwenden.