Tiefere Einblicke für bessere Entscheidungen:
EVORIS ermöglicht Ihnen eine umfassende Maschinenvernetzung und Überwachung Ihrer Produktion. Dadurch werden für Sie Zusammenhänge im Produktionsprozess sichtbar, die normalerweise nicht einsehbar sind. Die Software-Plattform arbeitet hierfür mit einer durch Künstliche Intelligenz gestützten Datenverarbeitung. Intuitiv bedienbaren EVORIS Apps wie Curve Analysis, Anomaly Detection und Reports helfen Ihnen, Ihre Forming-Anlage noch besser zu verstehen und erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft.
Profitieren Sie von einem umfangreichen Support durch einen erfahrenen Partner:
Von Anfang an stehen wir Ihnen mit unserem umfangreichen Support durch unsere EVORIS-Experten zur Seite und machen Ihnen die Digitalisierung Ihrer Fertigung so einfach wie möglich. Ihr Team erhält umfassende Schulungen und schnelle Hilfe bei Fragen zu den EVORIS-Lösungen. Unser Expertenteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen und entwickelt unter Verbindung von KI- und Markt-Kompetenz mit Ihnen die EVORIS-Lösungen stetig weiter.
Die EVORIS Platform bildet sich aus dem iba-System, unserem Partner für die Datenerfassung und dem modularem, browserbasiertem EVORIS Start Center für Ihre Apps. Im iba-System werden alle Anlagendaten zentral gesammelt und verarbeitet. Diese Informationen fließen in die entsprechenden Apps ein, damit Sie auf der intuitiven Oberfläche des Startcenters, tiefe Einblicke in Ihre Anlage erhalten. Iba ermöglicht auch die Integration von Kameras und kamerabasiertem Monitoring. In Kombination mit dem EVORIS Startcenter, haben Sie eine Lösung für totale Konnektivität und Transparenz. Der sichere Zugriff ist von jedem mobilen oder stationären Endgerät innerhalb des Netzwerks einer Anlage möglich.
BENEFITS
Mit der selbstlernenden Anomaly Detection App erkennen Sie genau, zu welchem Zeitpunkt und an welcher Stelle in Ihrem Produktionsprozess Abweichungen auftreten. Mit Künstlicher Intelligenz werden Prozess- und Maschinendaten permanent überwacht und Abweichungen vom Normalzustand frühzeitig erkannt. Einmal gelernt, informiert Sie die App frühzeitig über jede Abweichung von den erwarteten Produktionsbedingungen in der aktuellen Situation und gibt Ihnen Einblicke in die Signale, die die Anomalie verursachen. Der gleichzeitige Betrieb mehrerer Anomaliemodelle ermöglicht Ihnen eine spezifische Ursachenanalyse und somit bei Bedarf ein proaktives Eingreifen. Für den Anlagenbetreiber bedeutet das eine enorme Entlastung: Statt Hunderte von Einzelwerten im Auge zu behalten, überwacht die Anomaly Detection App nur einen einzigen Anomalie-Score. Ist dieser Wert zu hoch, zeigt die App Ihnen die verursachenden Signale oder Anlagenteilnehmer an. Reagieren Sie frühzeitig und lösen Sie gezielt und schnell auftretende Probleme in Ihrer Forming-Anlage.
BENEFITS
Die Curve Analysis App ist ein browserbasiertes Datenanalyse-Tool, das Ihnen tiefe Einblicke in Ihre Anlage ermöglicht. Es visualisiert für Sie anlagenweit gesammelte Daten verständlich in Kurvenverläufen. Sie können Echtzeit- und historische Daten auf beliebigen Geräten, auch direkt an der Anlage, auswerten und komplexe Zusammenhänge im Produktionsprozess besser erkennen. Dadurch identifizieren Sie Fehler umfassend und können sie schnell und präzise beheben.
Gleichzeitig erlaubt die App, Fehler rückwirkend zu analysieren, um Maschinenstillständen besser vorzubeugen. Ansichtskonfigurationen können gespeichert und abgerufen werden. Diese „view storage“ erleichtert die Kommunikation zwischen Wartungs- und Servicepersonal oder Prozessmanagern und Maschinenbedienern.
BENEFITS
Erhalten Sie mit der Actual Value App überall in der Anlage z. B. am Bedienpult oder auf einem mobilen Endgerät bei der Wartung der Maschine die Möglichkeit, Ihre Maschinen- und Prozesswerte live einzusehen und zu analysieren. Scannen Sie schnell und einfach die Betriebsmittelkennzeichen an den Maschinen, um aktuelle Prozessparameter einzusehen, oder nutzen Sie den benutzerfreundlichen Tag-Picker zum Suchen, Auswählen und Kombinieren von anlagenweiten Daten. Ausgewählte Werte können Sie in Tabellen speichern, um später schnell auf sie zuzugreifen. Sie sehen beispielsweise direkt, wie sich Parameter während der Reparatur einer Maschine ändern. Auf diese Weise können Sie Fehler schneller finden, Wartungen effizienter durchführen und Prozesse tracken, während Sie durch Ihre Anlage gehen.
BENEFITS
Mit der Component History App sammeln Sie wertvolle Daten über die Gesamtbelastung Ihrer Anlagenkomponenten. Dafür zeichnet die App die Belastung von Maschinenkomponenten über den gesamten Lebenszyklus auf. Vergleichen Sie Belastungsspektren zwischen Alt- und Ersatzteilen, zwischen Wartungsschritten oder bestimmten Zeiträumen. Die App hilft Ihnen dabei, Korrelationen zwischen Belastungs- und Maschinenparametern zu erkennen. Mit diesen Daten können Sie die zu erwartende Lebensdauer von Bauteilen einfacher einschätzen. Instandhaltungsmaßnahmen werden für Sie besser planbar und ungeplante Ausfallzeiten können verringert werden.
BENEFITS
Die Reports App erfasst die produzierten Bauteile in Bezug auf Produktionschargen und Zeiträume, ermittelt Verbrauchsdaten für Rohstoffe und Energie und erstellt daraus Produktionsberichte. Zusätzlich können Sie Stillstands- und Anlagenverfügbarkeitsberichte zusammen mit der Unterbrechungsursache in Live-Streams anzeigen oder je nach Bedarf exportieren. Mit der Anwendung können Sie Daten einfacher zuordnen und erhalten vollumfängliche Transparenz über Ihre Produktion und Bauteile. Vorkonfigurierte Berichtsvorlagen und eine Schnittstelle zu Ihrem ERP-/MES-System geben Ihnen schnell und umfassend einen Überblick über Ihre Produktionsleistung bis hin zu den einzelnen PDE-Daten heruntergebrochen auf einzelne Bauteile.
BENEFITS
Mit der Maintenance Management App können Sie Wartungen einfach planen, verwalten und durchführen. Die App bietet Ihnen einen übersichtlichen und filterbaren Überblick über alle Wartungsaufgaben für Ihre Anlage und informiert Sie über den aktuellen Zustand der Maschinen. Abgeschlossene oder anstehende Arbeiten sind einfach einsehbar. Zusätzlich zu zeitbasierten Auslösern für Wartungsaufgaben profitieren Sie von wertbasierten Triggern, die auf der tatsächlichen Belastung Ihrer Maschinen basieren. Dazu werden Werte von anderen EVORIS-Apps genutzt, ausgewertet und an die Maintenance Management App weitergeleitet. Diese umfassenden Auslöser helfen Ihnen, effizienter zu planen und Kosten zu sparen. Die Möglichkeit, Informationen zu Wartungsaufgaben wie Dokumentationen, Anleitungen, Tools oder Bilder zu speichern, vereinfacht Ihrem Personal die tägliche Arbeit. Mit dem Stillstandassistenten können Sie darüber hinaus innerhalb der Maintenance Manager App alle notwenigen Wartungen zu den angegebenen Stillstandzeiten ad hoc und langfristig planen.
BENEFITS
Hydraulic Monitoring ist eine anlagenweite Überwachung des gesamten Hydrauliksystems, basierend auf der Erkennung von Anomalien, die Ihre vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen auf ein Höchstmaß steigern wird. Dadurch werden nur noch die notwendigen Wartungsmaßnahmen durchgeführt und Defekte frühzeitig erkannt, bevor diese Einfluss auf das Gesamtsystem nehmen können. Am Beispiel des Ölwechsels wird der Nutzen deutlich: Ölwechsel sind ein kostspieliger Teil der Wartung von Hydraulikpressen. In der Vergangenheit wurde der Ölwechsel nach einer bestimmten Zeitspanne empfohlen. Mit der Hydraulic Monitoring App werden alle relevanten Einflüsse auf die Alterung des Öls und deren Auftreten bekannt. Das Hydraulic Monitoring gibt dem Wartungstechniker eine datenbasierte Einschätzung des aktuellen Zustands, eine Abschätzung der Restlebensdauer und macht die Wartung planbar.
BENEFITS
Die Energy Monitoring App überwacht Ihren elektrischen Energieverbrauch pro Verbraucher. So können Sie Zeit und Ort von z. B. unerwartet hohen Energieverbrauchswerten vergleichen, auswerten und kritische Verbraucher identifizieren. Ihre Anlagenbediener können dadurch Maschinen und Produktionsprozesse leichter optimieren, um Energie zu sparen. Sie erhalten einen Bericht über den Energieverbrauch nach Schicht, Rezeptur und Produkt sowie Energiemanagementdaten, die Ihnen helfen, die ISO50001-Norm zu erfüllen.
BENEFITS
Wir möchten Sie bestmöglich dabei unterstützen, mit der Digitalisierung das volle Potenzial Ihrer Anlage zu entfalten. Deswegen begleiten wir Sie von der Planung und Implementierung bis zur täglichen Nutzung von EVORIS: Ihr Team wird nicht nur intensiv geschult, sondern auch kontinuierlich von unseren EVORIS-Experten unterstützt. Durch regelmäßige Software-Wartungen, Updates und Weiterentwicklungen von EVORIS sorgen wir dafür, dass Ihre digitale Plattform stets auf dem neuesten Stand bleibt.
Wie EVORIS die Produktion von Automotive-Bauteilen bei Autoneum effizienter macht
Unsere KI-basierte Digitalisierungslösung EVORIS wurde mit den beiden Auszeichnungen "Allianz Industrie 4.0 Award 2023 Baden-Württemberg" und "KI-Champion Baden-Württemberg 2024" prämiert. Erfahren Sie im Video mehr zum KI-Champion-Award. Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.