Dieffenabcher entrance sign at the headquarters in eppingen



Social Media-Auftritte

Um Kunden, Partner oder anderweitig Interessierten aktuelle Informationen bereitzustellen und mit ihnen in Kontakt zu treten, betreiben wir neben unserer eigenen Website sog. „Social Media-Auftritte“ auf folgenden Social Media-Plattformen: Facebook, X (vormals Twitter), LinkedIn, XING, YouTube, Instagram
Die Datenverarbeitung findet hierbei durch den Anbieter der Social Media-Plattform statt. Eine Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union ist dabei nicht auszuschließen. Der Anbieter der Plattform stellt uns ggf. aggregierte Nutzungsdaten zur Verfügung, Zugriff auf personenbezogene Daten haben wir allerdings nicht, sofern Sie unseren Social Media-Auftritt lediglich besuchen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Im Fall einer Einwilligung in Form eines Opt-Ins („Häkchen setzen“, „Button aktivieren“) oder einer sonstigen Form der Einholung der Einwilligung ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber demjenigen, gegenüber dem sie abgegeben wurde, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Da die Datenverarbeitung durch den Anbieter der Plattform geschieht, empfehlen wir Ihnen, für Ihre im Rahmen des Besuchs unseres Social Media-Auftritts betreffenden Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenportabilität und Widerspruch, sich an den jeweiligen Anbieter der Plattform zu wenden. Selbstverständlich unterstützen wir Sie im Bedarfsfall bei der Ausübung Ihrer Rechte. Daneben werden unter Umständen Cookies auf Ihrem Endgerät gesetzt. Zwecke und Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies finden Sie unter „Cookies“ in dieser Datenschutzerklärung bzw. auf den Datenschutzerklärungen des Anbieters der Plattform.

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:

  • Facebook: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook Ireland“)). Bei einem Besuch unseres Social Media-Auftritts bei Facebook werden laut Facebook personenbezogene Daten wie folgt verarbeitet: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
  • X (vormals Twitter): Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 Irland; https://twitter.com/privacy. Sofern es zu Datenübermittlungen an die X Corp (USA) kommen sollte, erfolgt dies auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission zum EU-U.S. Data Privacy Framework.
  • LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland; http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. Sofern es zu Datenübermittlungen an die LinkedIn Corporation (USA) kommen sollte, erfolgt dies auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission zum EU-U.S. Data Privacy Framework.
  • XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
  • Instagram, Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, https://help.instagram.com/519522125107875. Sofern es zu Datenübermittlungen an die Meta Platforms, Inc. (USA) kommen sollte, erfolgt dies auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission zum EU-U.S. Data Privacy Framework.
  • YouTube, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland: https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de. Sofern es zu Datenübermittlungen an die google, LLC (USA) kommen sollte, erfolgt dies auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission zum EU-U.S. Data Privacy Framework.

Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst, darüber hinaus Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem Ihres Computers. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen. Zum Zweck der Optimierung unserer Website und unserer Kundeninteraktionen ermitteln wir mittels Ihrer genutzten IP-Adresse die etwaige dieser IP-Adresse zugeordnete Region bzw. das zugeordnete Land. Diese Information nutzen wir, um Ihnen die für Sie relevante Sprachversion unserer Website und eine für Sie relevante Kontaktpersonen anzuzeigen (Rechtsgrundlage:  Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner unter der Kategorie „Statistiken“.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de und installieren oder alternativ hierzu durch Klicken auf den folgenden Link Ihre Einwilligung widerrufen (Opt-Out-Cookie) setzen.

 

Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp ()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de&ref_topic=2919631

LinkedIn Insight Tag

Diese Website benutzt mit Ihrer Einwilligung den LinkedIn Insight Tag, eine Anwendung der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Die LinkedIn Insight Tag Cookies erfassen folgende Daten: IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften, URL und Referrer-URL. Wir haben keinen Einfluss auf Datenverarbeitungen bei LinkedIn. Sofern Sie bei LinkedIn mit einem Nutzerkonto angemeldet sind, kann LinkedIn Ihr Nutzerverhalten Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Gegebenenfalls speichert LinkedIn Ihre Daten als Nutzungsprofil und nutzt sie ggf. für Zwecke der Werbung. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch LinkedIn erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn (https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy).
Wir nutzen LinkedIn Insight Tags, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. LinkedIn stellt uns nichtpersonenbezogene aggregierte Berichte über die Zielgruppe unserer Website und der Anzeigenperformance zur Verfügung. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von LinkedIn Insight Tags ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Eingebettete Inhalte von Dritten (YouTube usw.)

Sofern auf unseren Webseiten Inhalte von Drittanbietern wie etwa YouTube dargestellt werden, ist für die Zurverfügungstellung dieser Inhalte und der Anzeige in Ihrem Browser die Übermittlung Ihrer IP-Adresse und die unter „Logfiles“ dargestellten Inhalte an den Drittanbieter erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben keinen Einfluss auf Datenverarbeitungen bei dem Drittanbieter. Sofern Sie bei dem Drittanbieter mit einem Nutzerkonto angemeldet sind, kann der Drittanbieter Ihr Nutzerverhalten Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Gegebenenfalls speichert der Drittanbieter Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Widerspruchsrechte gegen die Bildung dieser Nutzerprofile müssen Sie an den Drittanbieter richten.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Drittanbieter erhalten Sie in dessen Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:

Neben den genannten Logfiles werden im Rahmen der Einbettung von YouTube-Videos mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) Cookies gesetzt. Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner unter der Kategorie „Marketing“.

Widerruf von Einwilligungen und Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung

Sofern Sie uns gegenüber Einwilligungen abgegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Ihren Widerruf oder Widerspruch können Sie uns unter den Kontaktdaten unter „Verantwortlicher“ zusenden.

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Verantwortlicher

DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau
Heilbronner Straße 20
75031 Eppingen

Telefon: +49 (0) 7262 / 65-0
dsewhatever@dieffenbacher.de

Datenschutzbeauftragter
datenschutzanfragenwhatever@xdsb.de
oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte