Die Langfaser-Thermoplattenpresse von Dieffenbacher steht in einer Produktionshalle.

Noch wirtschaftlicher und flexibler – das LFT-D (Long Fiber Thermoplast Directmolding)-Verfahren

Sie können innerhalb des LFT-Verfahrens Ihre Kosten noch weiter reduzieren – indem Sie Ihr Halbzeug aus Glas-, Synthetik- oder Naturfasern, Kunststoffen oder Rezyklaten direkt herstellen. Mit der Dieffenbacher LFT-D-Technologie passen Sie Ihre Materialrezepturen flexibler an Bauteilanforderungen an. Sie machen sich bei Automobilkomponenten (Instrumententafelträger, Unterbodenbauteile, Ersatzradmulden) unabhängiger und haben eine echte Alternative zu Stahl und Aluminium. Unsere hydraulische Hochgenauigkeitspresse formt Ihr Kunststoff-Compound zum fertigen Bauteil. Durch komplexe Belegbilder oder die Beschickung von zwei Pressen erhöhen Sie Ihre Effizienz weiter. Machen Sie einen Schritt zu mehr Wirtschaftlichkeit – mit unseren schlüsselfertigen Produktionszellen mit überlagerter Liniensteuerung und integrierter Qualitätssicherung.

Composites LFT-D process

Long Fiber Thermoplastic Direct-molding

Inhalt nicht sichtbar?

Ihre Datenschutzeinstellungen lassen das Abspielen dieses Videos nicht zu. Durch Klick auf den untenstehenden Button können Sie das Abspielen freigeben, es erscheint dann erneut das Einwilligungsfenster, wählen Sie dort bitte "Alle Cookies zulassen". Bitte beachten Sie, dass auf Ihrem Endgerät Cookies durch YouTube gesetzt werden und die Daten durch YouTube verarbeitet werden. Nähere Informationen zu Art, Zweck und Umfang der Verarbeitung sowie zu Ihrer Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserem Cookie-Banner und unserer Datenschutzerklärung.

Einwilligungsfenster öffnen

Long Fiber Thermoplast Directline bei Polytec Composites Rosendaal, Niederlande

Auch damit bringen wir Sie weiter