Nachhaltigkeit als Teil unserer Strategie
Als einer von sechs Bereichen ist Nachhaltigkeit ein Teil unserer übergeordneten Unternehmensstrategie. Die Weiterentwicklung und Überprüfung unserer Nachhaltigkeitsstrategie und unserer Aktivitäten unterliegt einem eigens dafür einberufenem Steering Committee.
Maßnahmenentwicklung
Arbeitsgruppen, denen Verantwortliche und Mitarbeitende aus relevanten Fachbereichen angehören, analysieren und entwickeln Maßnahmen für alle Handlungsfelder, auf die wir einen maßgeblichen Einfluss ausüben können. Alle Mitarbeitenden haben die Möglichkeit über unser Ideenmanagement eigene Vorschläge einzubringen. Das Steering Committee prüft regelmäßig den aktuellen Fortschritt sowie neue Ideen und beleuchtet neu aufgekommene Herausforderungen.
Deutscher Nachhaltigkeitskodex
Für eine vollständige Betrachtung aller für uns wesentlichen Handlungsfelder und eine bessere Vergleichbarkeit orientiert sich unsere Nachhaltigkeitsinitiative und die Weiterentwicklung unserer Strategie an den 20 Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).
Sustainable Development Goals
Wir bekennen uns zu den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen und unterstützen die Erreichung der 17 Ziele im Rahmen unserer Handlungsmöglichkeiten.
Pariser Klimaabkommen
Für die ökologische Nachhaltigkeit spielt das Pariser Klimaabkommen eine besonders wichtige Rolle. Das festgelegte Ziel lautet, die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Niveau auf deutlich unter zwei Grad Celsius, idealerweise auf 1,5 Grad zu begrenzen. Zu diesem Ziel wollen wir unseren Teil beitragen, indem wir CO2-Emissionen nach unseren Möglichkeiten reduzieren.
Haben Sie Fragen zur Nachhaltigkeit bei DIEFFENBACHER? Kontaktieren Sie uns gern:
sustainability @dieffenbacher.com