Ob Automobil- und Nutzfahrzeugbau, Elektro- und Bauindustrie oder Sport- und Freizeitindustrie – die Verwendung von SMC-Material (Sheet Molding Compound) ist vielfältig und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das Halbzeug besteht aus duroplastischen Reaktionsharzen sowie aus Glas- oder Carbonfasern. Es überzeugt vor allem durch seine Widerstandsfähigkeit bei hohen mechanischen Belastungen, UV-Beständigkeit, geringes Gewicht, hohe Oberflächengüte sowie der Möglichkeit komplexe Geometrien umformen zu können.
Mit unseren Lösungen decken wir alle Prozessschritte entlang der Wertschöpfungskette von SMC-Bauteilen ab: Von der SMC-Halbzeugherstellung bis hin zum fertigen Bauteil.