DE

Unsere Aktivitäten im Bereich Umwelt

Nachhaltigkeit an unseren Standorten

Erfassung unseres Treibhausgas-Ausstoßes

Um unsere Aktivitäten zielgerichtet zu planen, erfassen wir in Zusammenarbeit mit unserem externen Partner KlimAktiv unseren Treibhausgas-Ausstoß für unsere drei Standorte in Eppingen. Anhand des international anerkannten „Greenhouse Gas Protocol“ werden alle durch das Unternehmen veranlassten Vorgänge in Scope 1, 2 und 3 bewertet, die zu Emissionen führen.

Um einen sinnvollen Ausgangspunkt für unsere Zielsetzung zu definieren und Verzerrungen durch Corona-Effekte ausschließen zu können (z. B. deutlich niedrigeres Flugaufkommen), nutzen wir das Jahr 2019 als Referenz. Eine erneute Messung erfolgt für das Jahr 2022. Im Anschluss werden wir die Wirksamkeit der bis dahin umgesetzten Maßnahmen bewerten.
Vorgehen zur Reduktion unserer Emissionen

Basierend auf den Ergebnissen der CO2-Bilanz 2019 haben wir für Scope 1 und 2 bereits wirkungsvolle Maßnahmen ergriffen (siehe unten). Für Scope 3 entwickeln Arbeitsgruppen sinnvolle Zielsetzungen und Maßnahmen. Sie beschäftigen sich beispielsweise mit den Themen Geschäftsreisen, der täglichen Anreise der Mitarbeitenden oder der Frage, welche nachhaltigkeitsrelevanten Veränderungen uns bei eingekauften Dienstleistungen und Waren wie Stahl weiterbringen.

Nach Abschluss dieser Phase werden wir die gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse Schritt für Schritt auf unsere Standorte weltweit übertragen.
Scope 1 umfasst alle direkten Emissionen, die innerhalb eines Unternehmens entstehen. Bei Scope 2 handelt es sich um die indirekten energiebezogenen Emissionen wie Strom und Gas. Scope 3 berücksichtigt alle weiteren indirekten Emissionen aus vor- und nachgelagerten Aktivitäten in der Wertschöpfungskette, auf die Unternehmen nur bedingt Einfluss ausüben können.

Bereits umgesetzte Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung an unseren Standorten

Umstellung auf CO2-neutralen Strom:
Umstellung auf CO2-neutralen Strom seit dem 1. Januar 2022 an den Standorten Eppingen, Leverkusen und Ötigheim.
Umstellung auf CO2-neutrales Gas:
Um unseren Gasverbrauch nachhaltiger zu gestalten, beziehen wir seit dem 1. Januar 2022 an den Standorten Eppingen und Ötigheim CO2-neutrales Gas (kompensiert, dokumentiert durch ein VCS-Zertifikat). Darüber hinaus arbeiten wir an Maßnahmen, um unseren Gasverbrauch zu senken.
Photovoltaikanlagen:
Seit einigen Jahren betreiben wir Photovoltaikanlagen auf den Dächern unserer Gebäude und können damit mittlerweile jeden verfügbaren Quadratzentimeter sinnvoll nutzen. Durch den Betrieb der Anlagen speisen wir Strom ins Netz ein und versorgen beispielsweise unsere Ladestationen selbst.
Hybridfahrzeuge ersetzen unsere Dieselfahrzeuge:
Hybridfahrzeuge dienen als Übergangstechnologie, um bei Dienstfahrten unsere Emissionen zu reduzieren. Im nächsten Schritt werden alle Dienstfahrzeuge auf E-Mobilität umgestellt.
Warmwasseraufbereitung:
In Duschen und Waschräumen wird Wasser per Wärmetauscher mit der Abwärme der Druckluftkompressoren aufbereitet.
Fassaden-Sanierung der Bürogebäude in Eppingen:
Durch eine verbesserte Dämmung wird der Energieverbrauch reduziert, der durch Heizen und Kühlen unserer Büroräume entsteht.
Achtsamer Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen:
Im Alltag unserer Mitarbeitenden wollen wir immer wieder Anreize schaffen, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Auch hier wurden bereits erste Maßnahmen umgesetzt, wie die Umstellung auf Recyclingpapier, die Abschaffung aller Einwegbecher in unseren Getränkeautomaten, die Einführung nachhaltiger Werbegeschenke, z. B. unseres Dieffenbacher-Honigs in Kooperation mit der Imkerei Werthonig in Brackenheim-Hausen, oder die Umstellung unserer internen Getränkeversorgung auf nachhaltige Lieferanten.

Nachhaltigkeit bei unseren Produkten

Die wertvolle Ressource Holz schützen

Material und Energie einsparen

Nachhaltige Alternativen bieten

Effizient und nachhaltig Energie erzeugen und nutzen

Auch damit bringen wir Sie weiter
Nachhaltigkeit bei Dieffenbacher
Unsere Aktivitäten im Bereich Soziales