Acht hydraulische Tryout-Pressen zur Einarbeitung von Großwerkzeugen wurden zwischen 2003 und 2009 von Dieffenbacher an die Audi AG geliefert. Die Pressen mit Presskräften von 16 000 kN und 25 000 kN werden in den Werken in Ingolstadt, Neckarsulm und Györ/Ungarn eingesetzt.
Neben einem Stößelkissen mit 2000 kN sind die Pressen mit Mehrpunkt-Tischkissen mit maximal 6000 kN ausgerüstet. Bis zu acht Zylinder können individuell eingestellt werden und arbeiten beim Verdrängen das vordefinierte Kraftprofil ab. Schnittschlagdämpfer ermöglichen zudem die schonende Einarbeitung von Schneidwerkzeugen.
Durch Fahrtische mit 5 x 2,5 m Aufspannfläche wird selbst ein schneller Wechsel großer und schwerer Werkzeuge ermöglicht. Mit der motorischen Spindelverstellung lässt sich das System einfach auf die entsprechende Werkzeughöhe einstellen. Ein aktives Parallelhaltesystem des Stößels rundet das Paket ab. Über die separate Ansteuerung der zwei Hauptzylinder wird die Presse parallel geschlossen und ergibt so ein optimales Tuschierbild.