E-Mobility: Composite-Anlagen
Gestalten Sie die Zukunft mit und produzieren Sie zukunftsfähige Bauteile für die Elektromobilität
Profitieren Sie von unserem Leichtbau-Know-how für die Fertigung von Bauteilen für neue Antriebssysteme. Mit Technologien wie SMC und LFT-D und dem Einsatz von hydraulischen Pressen in Kombination mit einem zuverlässigen und flexiblen Automatisierungskonzept produzieren Sie bspw. Komponenten, die den Strukturleichtbau der Fahrzeuge von morgen deutlich beeinflussen.
Anwendungen für die E-Mobility
Produkte und Verfahren für die E-Mobility
LFT – Long Fiber Thermoplast
Extrusionsanlagen für die wirtschaftliche Herstellung von LFT-Bauteilen. Mit Dieffenbacher LFT-D-Anlagen produzieren Sie Bauteile mit langen Fasern wirtschaftlicher.
SMC – Schneidanlage
Automatisierte Produktion von Sheet Molding Compound-Bauteilen. Bringen Sie Ihre SMC-Bauteilproduktion auf das nächste Level.
Tapelegeanlage Tailored Blank Line
Mit der Tailored Blank Line bestehend aus Fiberforge Tapelegeanlage und der Fibercon Konsolidierung produzieren Sie bis zu einer Million Bauteile im Jahr.
Herausforderungen der E-Mobility-Branche
Beste Qualität und hohe Stückzahlen stellen große Anforderungen an den Produktionsprozess von Bauteilen für die Elektromobilität. Aufgrund des hohen Leichtbaupotentials im Vergleich zu konventionellen Lösungen bei gleichzeitiger Korrosions- und Temperaturbeständigkeit finden immer mehr Composite-Bauteile, insbesondere für Batteriegehäuse, Anwendung in Elektrofahrzeugen. Unsere Anlagen sind vollautomatisiert aus einer Hand. Sie zeichnen sich durch ein durchgängiges und einheitliches Steuerungskonzept aller Linienteilnehmer, Zykluszeitoptimierung, höchste Zuverlässigkeit und eine einzigartige Visualisierung aus. Alle notwendigen Prozessdaten werden für hohe Qualitätsstandards erfasst. Smarte Digitalisierungslösungen helfen zudem den Ausschuss noch weiter zu reduzieren und Anlagenstillstände zu vermeiden.
Dieffenbacher bietet einen Rundum-Service und jederzeit fachmännischen Support zur Vermeidung langer Stillstandzeiten.
Mit Dieffenbacher-Gesamtanlagen profitieren Sie von fundierter Erfahrung im Bereich Leichtbau. Die Kooperation mit Forschungsinstituten unterstreicht die Aktualität der Produktionslösungen. So genießen Sie ein exzellentes Fachwissen für bestmögliche Lösungen.