„Wir haben uns für eine gebrauchte hydraulische Composites-Presse von Dieffenbacher zur Herstellung von SMC-Teilen für die Automobil- und Haushaltsindustrie entschieden. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren der ausgezeichnete Ruf von Dieffenbacher und die spezifischen Vorteile ihrer Technologie wie die Parallelhaltung, das robuste Pressendesign und die Hochgeschwindigkeitsfähigkeit. Aufgrund ihres einzigartigen Kraftprofils ermöglicht uns die Presse die Herstellung von Teilen, die eine höhere Tonnage erfordern, ohne dass wir die volle Presskraft der älteren Presse benötigen", sagt Jonathon Azzopardi, Präsident und CEO von LAVAL.
Das Dieffenbacher Service-Team unterstützte LAVAL bei der Montage und Inbetriebnahme. Durch Sicherheitsüberprüfungen und Reparaturen wurde die Leistungsfähigkeit der gebrauchten Hydraulikpresse optimiert.
Das Team von Dieffenbacher stellte während der Montage und Inbetriebnahme fundiertes Fachwissen unter Beweis. Ihr umfassendes Pressen-Know-how, verbunden mit der Effizienz des Remote-Service, sorgte für eine nahtlose Integration in unseren Produktionsprozess.