News Holzwerkstoffe |

DIEFFENBACHER baut Niederlassung in Thailand weiter aus

Erweiterter Standort und größeres Team für wichtigen Markt in Südostasien

Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer DIEFFENBACHER ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die DIEFFENBACHER TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch einmal deutlich ausgebaut. Das reine Ersatzteillager ist um ein neues Büro erweitert worden, in dem sich nun sechs Mitarbeitende um die Belange der thailändischen und südostasiatischen Kunden kümmern.

„Thailand ist seit jeher ein enorm wichtiger Markt für uns“, erklärt Ralf Schmidt, Head of Global Lifetime Service Wood & Recycling bei DIEFFENBACHER. „Dem tragen wir nun Rechnung, indem wir uns vor allem in Bezug auf den Lifetime-Service, also die Unterstützung unserer Kunden beim Betrieb ihrer Anlagen, aber auch in den Bereichen Inbetriebnahme, Modernisierung, Beratung, Audits und Ersatzteilversorgung noch breiter aufstellen. Damit wollen wir der bestmögliche Partner für den Erfolg unserer Kunden sein“, so Schmidt weiter.

Das vergrößerte DIEFFENBACHER-Team für Thailand besteht aus zwei Fachkräften aus dem Bereich Technologie, zwei Elektrikern und einem Mechaniker sowie einer Mitarbeiterin in der Verwaltung. DIEFFENBACHER TH Ltd. ist ein Tochterunternehmen der DIEFFENBACHER Asia Pacific SDN. BHD. mit Sitz in Kuala Lumpur, Malaysia. „Insgesamt haben wir damit ein Team von 28 Mitarbeitenden für Südostasien. Ein enorm starkes Fundament für die Betreuung unserer Kunden und Partner in der Region“, freut sich Andy Müller, Geschäftsführer von DIEFFENBACHER Asia Pacific.

„Mit der Investition in den Standort Thailand setzen wir zudem ein Zeichen dafür, dass wir langfristig an der Seite unserer Kunden hier vor Ort stehen. Geschäftsbeziehungen enden bei uns nicht mit dem Verkauf einer neuen Anlage oder Maschine. Sie beginnen erst dann so richtig und verfestigen sich mit jedem neuen Service- und Modernisierungs-Projekt. So haben wir über die Jahre viele vertrauensvolle Partnerschaften in Südostasien aufgebaut“, so Müller. „Mit unseren neuen Möglichkeiten in Thailand können wir diese Partner nun sogar noch umfangreicher betreuen und den gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen noch intensiver begleiten“, erklärt er abschließend.

zurück