Holzwerkstoffplattenindustrie (MDF, Spanplatten und OSB)
Bis zu 20 % erhöhte Produktionskapazität
Lange Lebensdauer der Gewebebänder
Kompensation der reduzierten Pressgeschwindigkeit bei Verwendung von emissionsarmem Leim
Schnelle Montage und Inbetriebnahme durch komplett vormontierte Ober- und Unterteile
Hocheffiziente Produktionssteigerung, insbesondere bei der Herstellung von Leichtbauplatten mit geringer Wärmeübertragung in der Heißpresse
Kein Hydraulikaggregat erforderlich
Noch bessere Dichteprofile können erreicht werden, indem jede Zone auf eine bestimmte Dampfmenge eingestellt wird
Mit Thermoöl beheizte Dampfverteilerplatten
Typischer Dampfverbrauch 1 bis 2 t/h
Breitenverstellung durch Aktivieren oder Deaktivieren verschiedener Randzonen der Dampfaustrittsplatte
Feinfühlige elektrische Bandspannung und Bandlaufregelung
Eine Kraftsensorplatte kontrolliert die Kontaktkraft, mit der die obere Dampfverteilerplatte auf der Matte aufliegt
Zuverlässiges Bandreinigungs- und Trocknungssystem
Abstandsgesteuert kann die obere Dampfverteilerplatte auch leicht abgehoben von der Matte positioniert werden