Spanplatten-, MDF-, OSB- und LVL-Produktion
Geringe Schleifzugabe aufgrund des flexiblen Doppelgelenk-Einlaufsystems
Geringe Dickentoleranzen durch das bewährte Dickenkontrollsystem
Geringer Leimverbrauch durch das Parallel Press Gap System (PPS)
Gleitplatten für die thermische Ausdehnung der Gestelle ermöglichen schnelles Aufheizen und Temperaturänderungen während der Produktion
Versetzt angeordnete innenliegende Zylinder (Theaterbestuhlung) für homogene Plattenoberflächen
Heizplattenkonzept mit separaten Schutzplatten für die gesamte Lebensdauer
Doppelgelenk-Einlauf für beste Entlüftung und schnellen gleichzeitigen Wärme- und Druckaufbau
Parallel Press Gap System (PPS)
Multipot-Zylinder für optimierte Entlüftung (Standard bei MDF) und schnelle Druckentlastung im Notfall (Option)
CPS+ Dickenkontrolle mit flexiblem Aufbau für alle Plattenanforderungen
Motorbetriebene Orthogonalverstellung am Rollstangeneinlauf für optimalen Stahlbandlauf
Trennmittelauftrag verhindert, dass die Matte an den Bändern anhaftet (Option)
Beheizte Abrollplatten im Einlauf- und Hochdruckbereich beschleunigen den Wärmeübertrag in die Matte (Option)
Andocken von Nachrüstungen (z.B. Vorwärmsysteme) vorbereitet
Geschwindigkeit bis zu 2.500 mm/s
Plattendicke 1,0 - 60 mm
Plattenbreiten 1,08 m bis 3,2 m
Typische Breitenvariation 0,6 m
CPS+: Platten effizienter produzieren