Trocknen von Holzpartikeln, z. B. Sägemehl, Mini-Hackschnitzel, Recycling-Material für die Spanplatten- und Pellet-Herstellung
Trocknen von Strands für die OSB-Herstellung
Trocknen von Einjahrespflanzen und anderer Biomasse für ein breites Anwendungsspektrum
Hohe Kapazität
Nach Materialeigenschaften ausgelegte Einbauten für hohe thermische Effizienz und geringe Feuchtigkeitsschwankungen
Optimiertes Trommeldesign durch FEM
Hoher Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandard
Geringes Brand- und Explosionsrisiko
Nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU konstruiert
Optimiertes Zyklondesign
3D-Modellierung
Vollständig integrierte Steuerung von Trockner und Energieanlage
Getriebemotor mit frequenzgeregeltem Hauptantrieb und Hilfsantrieb für den Notfall
Minimaler Falschluftanteil durch bewährtes Dichtungssystem
Rückführung der Trocknerabgase
Vollständig integrierte Löscheinrichtung
Wärmequellen für die direkte Beheizung Rauchgase aus
Wärmequellen für die indirekte Beheizung
Späne und Pellets: bis zu 100 t/h atro mit Wasserverdampfungsleistungen von 80 t/h
OSB: bis zu 60 t/h atro mit Wasserverdampfungsleistungen von 60 t/h
Optionen:
Rauchgasreinigung mit ausgemauertem Heißgaszyklon zur Reduktion des Verschleißes im Trocknungssystem
Vortrockner zur Abscheidung von schweren Teilen und zweiter Materialaufgabe von Rejectmaterial
Ausfallgehäuse zum Abscheiden von schwerem und empfindlichem Material