Dieffenbacher SMC-Presse. Ein Mitarbeiter bedient die Anlage.

Lieferumfang Automationen:

  • Materialzuführung und Konfektionierung
  • Greifersysteme mit unterschiedlichen Modulen (Nadelgreifer, Fingergreifer, Vakuumgreifer)
  • Qualitätssicherung
  • Bauteilnachverfolgung
  • Roboterautomation
  • Portale
  • Transfersysteme
  • Abstapelsysteme
  • Übergeordnete Liniensteuerung
  • Sicherheitstechnik

Pressenautomation für unterschiedliche Anwendungen

Inhalt nicht sichtbar?

Ihre Datenschutzeinstellungen lassen das Abspielen dieses Videos nicht zu. Durch Klick auf den untenstehenden Button können Sie das Abspielen freigeben, es erscheint dann erneut das Einwilligungsfenster, wählen Sie dort bitte "Alle Cookies zulassen". Bitte beachten Sie, dass auf Ihrem Endgerät Cookies durch YouTube gesetzt werden und die Daten durch YouTube verarbeitet werden. Nähere Informationen zu Art, Zweck und Umfang der Verarbeitung sowie zu Ihrer Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserem Cookie-Banner und unserer Datenschutzerklärung.

Einwilligungsfenster öffnen

Steigern Sie Ihre Produktivität mit den maßgeschneiderten Automatisierungslösungen von DIEFFENBACHER.

Nach wie vor wird in der Composite-Verarbeitung in der Mehrzahl der Anwendungen auf manuelle Verfahren gesetzt. Mit den Automationslösungen von DIEFFENBACHER bringen Sie Ihre Bauteilproduktion auf das nächste Level. Sie ersetzen die fehleranfälligen und zeitaufwendigen manuellen Schritte des Schneid- und Stacking-Prozesses indem sie diese vollautomatisiert übernehmen. Dies steigert die Produktivität, Anlageneffizienz und Prozessstabilität enorm.

Dies steigert die Produktivität, Anlageneffizienz und Prozessstabilität enorm. Mit unterschiedlichen Schneidmaschinen und diversen Schneidtechnologien können wir unterschiedlichste Materialien wie SMC, Prepreg oder trockene Textilfaserhalbzeuge bearbeiten und auch komplexe Bauteile realisieren.

Auch vorkonfektionierte Halbzeuge wie GMT, Organobleche werden in vollautomatisierten Pressprozessen zu Composite-Bauteilen verarbeitet. Dies beinhaltet u.a. das Aufheizen der Bauteile, das effiziente und schnelle Einlegen der Bauteile in die Presse mithilfe eines Roboters sowie die anschließende Nachbearbeitung, Kühlung und Abstapelung

Auch damit bringen wir Sie weiter