Äußerst effiziente Lagerung von Holzwerkstoffplatten (LVL, MDF, OSB, Span und Holzfaserdämmstoffplatten)
Masterplattenlagerung nach der Pressenlinie und Schleiflinie
Lagerung von Schonplatten z.B. für die Schleiflinie
Satellitenwagen können sich unabhängig vom Hauptwagen bewegen
Mehr Flexibilität und höhere Kapazität, da der Hauptwagen andere Aufgaben ausführen kann, z.B. den nächsten Stapel holen, während die Satellitenwagen die Stapel im Lager bewegen
Hohe Verfügbarkeit, da die Satellitenwagen Daten kabellos übertragen und keine Kabeltrommeln zur Stromversorgung benötigen
Unbegrenzte Länge des Lagers zur besseren Ausnutzung der Gebäudefläche
Höhere Ladekapazitäten und bis zu 50 % schnellere Hub- und Transportgeschwindigkeiten
Erhöhte Kapazität durch den Betrieb mit mehr als einem Satellitenwagenpaar
Die Lagerkonstruktion aus Brettschichtholzbalken bietet den Stapeln guten Halt und senkt gleichzeitig den CO2-Fußabdruck
Geringe Bauhöhe reduziert die Investitionskosten
Vollautomatisiert, um manuelle Eingriffe zu vermeiden
Datenübertragung zwischen Hauptwagen und Kontrollstation über optische Datentransceiver
Energieversorgung des Hauptwagens und der Satellitenwagen über Stromschienen
Ein Hauptwagen kann mehrere Satellitenpaare bedienen
Datenübertragung an die Satelliten erfolgt über kabelloses Ethernet
Hauptwagen aus zwei Teilen gefertigt für den Transport im Standardcontainer
Lagern von bis zu 5 m hohen und bis zu 75 t schweren Plattenstapeln