Höhere Bauteilqualität durch ein Vakuum, das Lufteinschlüsse auf ein Minimum reduziert
Kürzere Zykluszeiten durch gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Gelege
Breites Anwendungsspektrum durch Hochtemperatur-Werkstoffe bis 400 °C
Flexibel in der Gelegekontur
Porositäten von < 1% erzielbar
Perfekte Faserausrichtung, keine Faserondulationen oder Quetschfluss
Drei Rahmenpaare mit Glaseinsätzen
Verarbeitbare Gelegedicke: 0,5 mm – 6 mm
Verarbeitbare Gelegegröße: 940 x 1740 mm
Max. Prozesstemperatur: 400 °C
Heizelemente: Infrarotstrahler
Kühlmittel: Wasser
Flexibler Folieneinsatz für geometrie- und dickenunabhängige Konsolidierung
Während die Vakuumkonsolidierung der Tapegelege in der Standard-Ausführung zwischen zwei Rahmen mit Glaseinsätzen stattfindet, ist bei der neuen Fibercon Flex-Variante der obere Rahmen mit einem flexiblen Folieneinsatz ausgestattet, der sich automatisch an die Kontur des zu konsolidierenden Tapegeleges anpasst. Variable Gelegedicken und -geometrien bis zu 4 mm können somit ohne jegliche Einleger oder bauteilspezifische Werkzeuge in sehr hoher Qualität konsolidiert werden. Das gilt für alle thermoplastischen Anwendungen auf PP oder PA6-Basis zum Beispiel aus dem Sports and Leisure und Automotive Sektor. Bestandsanlagen können jederzeit ohne großen Aufwand mit der Flex-Option nachgerüstet werden.
Temperaturspektrum von bis zu 250 °C ermöglicht ideale Konsolidierung für alle PP und PA6-Anwendungen, unabhängig von der verwendeten Faserart.
Deutlich höhere Konsolidierungsqualität im Vergleich zur Konsolidierung mit Laminierpressen, da Dickenschwankungen im Bauteil erhalten bleiben und weder Quetschfluss noch Faserondulationen entstehen.
Optimaler Energiebedarf aufgrund sequenzieller Heizzeit (im Gegensatz zu dauergeheizten Laminierpressen).
Maximale Flexibilität, da ein Folieneinsatz je Station konfiguriert werden kann (die Fibercon wird mit drei Stationen ausgeliefert).
Insert-Integration (z.B. Metalle) möglich
Gelegedicke: 0 mm – 4 mm
Max. Konsolidierungsfläche: 940 x 1740 mm
Prozesstemperatur: bis 250°C
Dickensprünge im Gelege bis 4mm verarbeitbar