Bereits im März dieses Jahres hat der türkische Holzwerkstoffhersteller Kastamonu Entegre eine Spanplattenanlage aus der Insolvenzmasse des französischen Unternehmens Darbo ersteigert. Diese soll nun an den Kastamonu-Standort im bulgarischen Gorno Sahrane verlagert werden und dort eine mehr als 30 Jahre alte Mehretagenanlage ersetzen.
Dieffenbacher wird die Verlagerung der Anlage, bestehend aus Formstation, Formstrang, Vorpresse und einer 42,4 m langen CPS übernehmen. Außerdem umfasst der Auftrag ein Modernisierungs- und Optimierungspaket sowie eine komplett neue Anlagensteuerung.
Mit der Verlagerung der Anlage, die 1996 in Betrieb genommen wurde und auf der nach einer Pressenverlängerung im Jahr 2000 zuletzt etwa 580.000 m³ Spanplatten pro Jahr produziert werden konnten, wird Kastamonu seine Produktionskapazitäten in Bulgarien deutlich ausbauen und damit seine Präsenz auf dem osteuropäischen Markt verstärken.
Der Abbau der Anlage in Frankreich ist bereits erfolgt und die erneute Inbetriebnahme am neuen Standort ist für Anfang 2019 geplant.
Mit der Anlage in Gorno Sahrane betreibt Kastamonu Entegre nun insgesamt vier Anlagen mit kontinuierlichen Pressen von Dieffenbacher.