Proteak Uno, S.A.B. de C.V., bestellte im November 2013 bei Dieffenbacher eine MDF-Anlage. Die auf eine Kapazität von 600 qm pro Tag ausgelegte Anlage wird in der Nähe der Stadt Huimanguillo im Bundesland Tabasco, Mexiko errichtet. Proteak verarbeitet auf der Anlage Eukalyptusholz aus eigenen Plantagen. Start-up der Anlage ist im Sommer 2015 geplant. Mit diesem Auftrag verbucht Dieffenbacher den 14. Großauftrag in 2013.
Der komplette Lieferumfang reicht von der Zerkleinerung der Rundhölzer bis hin zur Endfertigung und Verpackung. Ebenso sind die Leimherstellung, eine Dieffenbacher-Energieanlage und eine Kurztaktpressenlinie Teil des Gesamtauftrags. Für die Beleimung kommt das neue Trockenbeleimungssystem EVOjet M mit einem Faserdurchsatz von 25 Tonnen pro Stunde zum Einsatz. Die Energieanlage wird mit Holzabfällen befeuert und hat eine Leistung von 25 MW. Ergänzt wird sie durch eine Gasturbine mit einer Leistung von 9 MWel, deren Abwärme ebenfalls der MDF-Anlage zugeführt wird.
Proteak kommt aus der nachhaltigen Forstwirtschaft und ist FSC zertifiziert. Mit einer Plantagenfläche von über 18.000ha Teak- und Eukalyptusplantagen in Mexiko, Costa Rica und Kolumbien ist Proteak der größte Plantagenbetreiber in Mexiko und Mittelamerika. Das börsennotierte Unternehmen exportiert seine Produkte in über 15 Länder in Amerika, Europa und Asien. Die MDF-Anlage ist die erste große Holzwerkstoffanlage für Proteak. Das Holz für die MDF-Platten kommt aus kürzlich erworbener nachhaltig bewirtschafteter Eukalyptusplantage. Gegenüber Teakholz, das erst nach 20 bis 25 Jahren erntereif ist, kann schnellwachsender Eukalyptus schon nach sechs Jahren geerntet werden. Proteak schafft mit dem derzeit größten forst- und holzwirtschaftlichen Gesamtprojekt in Mexiko rund 500 Arbeitsplätze in Tabasco.