Novopan del Ecuador, der führende Hersteller von Spanplatten in Ecuador, wird mit einer neuen Dieffenbacher-Anlage seine Produktionskapazität am Standort Quito erhöhen.
Zum Lieferumfang gehören die mechanischen Förderer nach der Beleimung, die Formstation, der Formstrang mit Vorpresse, eine 8 ft breite und 20,5 m lange CPS+ Presse und die Endfertigung bis zum Gabelstaplerlager.
Das Dieffenbacher-Tochterunternehmen Maier steuert seine Holzplatz- und Zerspanungstechnologie bei. Novopan hat die Querketten- und Entzerrförderer zur Aufgabe von Stämmen sowie einen Kettenbettförderer mit Aufgabezone für Schwartenbunde und anschließender Reinigungsstrecke bestellt. Außerdem liefert Maier einen Vibrationsdosiertisch zur Aufgabe von kurzstückigen Holzsortimenten, ein Hackervorband mit Metallsuchspule und die Schmutzförderer. Die Kernmaschine der neuen Hackerlinie ist der Maier-Trommelhacker HRL 1600 mit Klemmplattenrotor. Drei Messerringzerspaner MRZ 1400 mit FlowOptimizer komplettieren den Maier-Lieferumfang für die Hackschnitzel- und Nassspanaufbereitung.
„Wir freuen uns darauf, erneut mit Dieffenbacher zu arbeiten“, so Cesar Alvarez, CEO von Novopan del Ecuador, bei der Vertragsunterzeichnung im Dezember 2017. „Mit unserem bestehenden Werk hat Dieffenbacher bewiesen, dass sie uns bei der effizienten Herstellung von hochwertigen Holzwerkstoffplatten helfen können. Deshalb vertrauen wir darauf, dass Dieffenbacher auch für unsere neue Produktionslinie der richtige Partner ist.“
Dieffenbacher-Modifikationen an der Formstation und eine Erweiterung der Endfertigung im bestehenden Spanplattenwerk von Novopan in Quito haben in den Jahren 2010 und 2013 dazu beigetragen, die Kapazität des von ursprünglich 400 m³ auf bis zu 1.000 m³ pro Tag zu erhöhen. „2014 und 2015 haben wir eine neue Vorpresse und ein leimsparendes EVOjet P-Beleimungssystem von Dieffenbacher installiert, um die Effizienz unserer Anlage weiter zu steigern“, fügte Alvarez hinzu.
Ursprünglich hatte Metso den Großteil der Komponenten für die Spanplattenanlage in Quito geliefert. Nachdem Metso 2008 sein Holzplattengeschäft an Dieffenbacher verkauft hatte, übernahm der Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer die Betreuung der Produktionslinie. Damit begann die Zusammenarbeit zwischen Novopan und Dieffenbacher.
Neben drei Anlagen in Mexiko und zwei in Brasilien, ist die neue Spanplattenanlage für Novopan Dieffenbachers sechstes Neuanlagenprojekt in Lateinamerika innerhalb von nur vier Jahren. Außerdem unterstützt Dieffenbacher seine lateinamerikanischen Kunden mit zahlreichen Modernisierungsprojekten – meist Nachrüstungen der Beleimungssysteme EVOjet M, EVOjet P und PROjet. Diese ermöglichen signifikante Leimeinsparungen und einen noch effizienteren Betrieb der Anlagen.