Das Sichtgut aus dem Trockner wird im Einfallbereich des Sichters durch einen horizontalen Luftstrom beschleunigt und über der Bautiefe des Z-Sichtergehäuses verteilt. Die Zickzack-förmigen Einbauten im Sichter erzeugen Sekundärwirbel welche das Grobgut vom Feingut („Gutmaterial“) trennen. Das Grobgut fällt nach unten und wird mithilfe von zwei Förderschnecken aus dem Sichter-Unterteil ausgetragen. Das „Gutmaterial“ wird durch den Sicht-Volumenstrom nach oben aus dem Sichter ausgetragen und pneumatisch zu einem Hochleistungszyklon oberhalb der Formstation transportiert. Dort wird das Material vom Luftstrom getrennt und durch eine Zellenradschleuse ausgetragen.
Wir werden uns bei Ihnen melden und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den nächsten Schritt zu gehen!