Verbrennen von Staub in rostbefeuerten Brennkammern
Kein fossiler Brennstoff erforderlich
Sichere Selbstentzündung aufgrund der Brennkammertemperatur
Optimaler Abbrand aufgrund angepasster Verbrennungsluftzufuhr an die Staubmenge
Schnelle Anpassung an Lastschwankungen
Der Staubbrenner wird zusammen mit einem druckstoßfesten Dosierbunker geliefert. Dieser ist mit einem Injektorschuh
versehen, der Staub aus der Zellenradschleuse in die Druckförderleitung einträgt
Ein Dosiersilo versorgt bis zu vier Staubbrenner
Der Staub wird durch ein Hochdruckgebläse transportiert, das einen minimalen Durchmesser der Leitungsrohre ermöglicht
Im Staubbrenner trifft der Staub auf eine hochverschleißfeste Halbschale, die den Staub in die ringförmige Düse verteilt.