Feuchtes Material wird über eine Blow-Line in den Trockner eingedüst, pneumatisch durch das Trocknerrohr gefördert und auf die gewünschte Endfeuchte getrocknet. Die Fasern werden mittels hocheffizienten Zyklonen vom Luftstrom getrennt. Der Faseraustrag erfolgt über Zellenradschleusen. Ein Teil der Abgase kann bei Trocknern mit Umluftbetrieb wiederverwendet werden.
Wir werden uns bei Ihnen melden und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den nächsten Schritt zu gehen!