Formstation MDF
Die MDF-Formstation besteht aus mehreren Einzelmaschinen (Streudosierbunker, Austragskopf, Streukopf und Abkämmwalze) und streut eine homogene Fasermatte.
Einsatz
Kundennutzen
Technische Eigenschaften
Für Geschwindigkeiten bis zu 2.500 mm/s und einen der folgenden Streuköpfe ausgelegt:
Streuwalzenkopf
- Plattendicke: 1,0–60 mm
- Homogenisierung der Fasern
- Verschiedene Walzenvarianten zur Vermeidung des Separationseffekts
Stachelwalzen-Vakuumformer
- Plattendicke: 1,0–16 mm
- Die Stachelwalze löst die Fasern auf
- Vakuum verdichtet die Matte vor und optimiert die Faserverteilung
Beste Streugenauigkeit in Querrichtung mit dem Formator (optional):
- Abkämmwalze mit 100 mm breiten, einzeln ansteuerbaren Segmenten über die gesamte Plattenbreite, im geschlossenen Regelkreislauf mit dem Dieffensor
- Möglichkeit, den Rohstoffverbrauch erheblich zu reduzieren (das Material wird in den Streudosierbunker zurückgeführt)

Funktionsprinzip Formstation MDF
Auch damit bringen wir Sie weiter